
 |
Quelle: | Adresse: | Eintrag: |
Tranchot-Karte 1801 - 1814 | | - |
Branchenverzeichnis 1901 | | - |
Adressbuch 1907 | Grün. Weg 2 | Christ. Schmitz, Tagelö. |
Adressbuch 1930 | 1a [1] | Marx, Peter, Ackerer |
Branchenverzeichnis 1947 | | kein Eintrag |
Später | Otto-Hahn-Str. 58/60 | linker Teil verkauft an Bursch (Reitstall), zwei Teile an Nachfahren | Anmerkung zu 1930: Christian Schmitz und Frau feiern Goldene Hochzeit auf diesem Grundstück
|
[1] Unklar, ob Nr.1a wie 1907
Quelle: | Adresse: | Eintrag: |
Tranchot-Karte 1801 - 1814 | | - |
Branchenverzeichnis 1901 | | Grommes, Joh., Milchhändl. |
Adressbuch 1907 | Grünerweg 1 | Grommes, Ant., Acker |
Adressbuch 1930 | Nr. 1 | Grommes, Ant, Ackerer |
Branchenverzeichnis 1947 | "Grünweg" 7 | Anton Grommes, Fuhrgeschäfte |
Später | Otto-Hahn-Str. 56 | |
| 
 |
Anmerkung: Das Computermodell zeigt nur die Straßenfront |

 |
Quelle: | Adresse: | Eintrag: |
Tranchot-Karte 1801 - 1814 | | - |
Branchenverzeichnis 1901 | | Löhr, J. Pet., Stellmacher |
Adressbuch 1907 | Grüner Weg 1a | J. Pt. Löhr, Feldh. |
Adressbuch 1930 | Nr. 2 | Jak. Löhr, Milchhändler und Marg. Wwe |
Branchenverzeichnis 1947 | Grüner Weg 9 | Jakob Löhr - Milch |
Später | Otto-Hahn-Str. 54 | Tannenbaum
| Anmerkung: Heute Kindertagesstätte. Keine direkten Nachkommen von Christian Schmitz,
Verbindung zu Schmitz-Nachfolgern erst bei den weiteren Generationen.
|
|
|